Datenschutzerklärung
Bei xenorivaluth nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Plattform für Unternehmensanalysen nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xenorivaluth, Brahestraße 13, 10589 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter +49681586050 oder per E-Mail an info@xenorivaluth.com.
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, den Sie unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" erreichen.
2. Erhobene Daten und Zweck der Verarbeitung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzanalyse-Services bestmöglich anbieten zu können:
Kontaktdaten
Nutzungsdaten
Bei der Nutzung unserer Analyse-Tools erfassen wir Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Plattform. Dazu gehören durchgeführte Vergleiche, aufgerufene Unternehmensprofile und verwendete Filter-Einstellungen. Diese Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:
| Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Vertragserfüllung und Account-Verwaltung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Newsletter und Marketing | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
| Webseitenanalyse und Verbesserung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer Leistungen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.
Alle unsere Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, erhalten Sie eine kostenlose Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich berichtigt. Sie können auch die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen dem nicht entgegenstehen. Nach vollständiger Löschung ist eine Wiederherstellung Ihres Accounts nicht mehr möglich.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzgesetzen. Alle Mitarbeiter sind auf die Vertraulichkeit verpflichtet und regelmäßig im Datenschutz geschult.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
| Datentyp | Speicherdauer |
|---|---|
| Account-Daten aktiver Nutzer | Bis zur Kündigung + 30 Tage |
| Rechnungs- und Zahlungsdaten | 10 Jahre (steuerrechtliche Vorgaben) |
| Website-Logs und Analysedaten | 13 Monate |
| Newsletter-Einwilligungen | Bis zum Widerruf + 3 Jahre Nachweis |
Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht. In besonderen Fällen kann eine längere Aufbewahrung erforderlich sein, wenn gesetzliche Verpflichtungen oder laufende Rechtsverfahren dies erfordern.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In wenigen Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:
Sollte eine Datenübertragung außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt diese ausschließlich auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Wir prüfen regelmäßig die Datenschutzniveaus unserer internationalen Partner und passen unsere Maßnahmen entsprechend an. Sie werden über etwaige Änderungen rechtzeitig informiert.
Kontakt bei Datenschutzfragen
xenorivaluth
Brahestraße 13
10589 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@xenorivaluth.com
Telefon: +49681586050
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert und ist mit diesem Datum gültig.